A Must-Read for EU Users! The Ultimate Guide to Avoiding Pitfalls When Buying an Electric Scooter

Ein Muss für EU-Benutzer! Der ultimative Leitfaden zur Vermeidung von Fallstricken beim Kauf eines Elektrorollers

0 Kommentare

Häufige Fehler beim Kauf von Elektrorollern: Vermeiden Sie diese Fallstricke für einen sicheren Kauf!

Mit dem Wandel im städtischen Pendelverkehr entscheiden sich immer mehr europäische Verbraucher für Elektroroller als bequemes und umweltfreundliches Fortbewegungsmittel für den Alltag. Viele Erstkäufer werden jedoch oft durch Werbung in die Irre geführt und übersehen praktische Details, was nach dem Kauf zu Reue führt. Dieser Artikel fasst die fünf häufigsten Kauffehler zusammen und bietet praktische Tipps für eine fundierte Kaufentscheidung.

1. Konzentration nur auf die „theoretische Reichweite“ und Ignorieren der tatsächlichen Nutzung

Viele Verkäufer werben mit einer „Reichweite von bis zu 100 km“, doch diese Angaben basieren oft auf idealen Testbedingungen (ebenes Gelände, konstante Geschwindigkeit, Einzelfahrer). Tatsächlich beeinflussen folgende Faktoren die Reichweite:

  • Hügelige Straßen
  • Extreme Temperaturen
  • Fahrergewicht
  • Stop-and-Go-Frequenz
  • Fahrmodi (z. B. verbraucht der Sportmodus mehr Strom)
🎯 Tipp: Überprüfen Sie die Batteriekapazität und -spannung und schätzen Sie die tatsächliche Reichweite vorsichtig anhand des Stromverbrauchs pro Kilometer. Beispiel: 60 V × 20 Ah = 1200 Wh, was im realen Einsatz ungefähr 60 km entspricht.

2. Blindes Streben nach Höchstgeschwindigkeit unter Missachtung von Bremsen und Sicherheit

Viele Verbraucher sind besessen davon, den „schnellsten Elektroroller“ zu haben, aber ohne ein gutes Bremssystem und eine stabile Struktur kann die Geschwindigkeit zu einer Gefahr werden:

  • Elektronische Bremsen von schlechter Qualität haben bei Nässe oder hohen Geschwindigkeiten einen langen Bremsweg
  • Roller ohne Federung rutschen leicht auf unebenem Gelände
  • Rutschfeste Reifen sind unerlässlich, um die Risiken beim Fahren im Regen zu verringern
Empfehlung: Bevorzugen Sie Modelle mit Scheiben- oder Hydraulikbremsen vorne und hinten, Federungssystemen und Anti-Rutsch-Reifen.

3. Ignorieren lokaler Gesetze und Vorschriften und Kauf eines Rollers, den Sie nicht legal fahren dürfen

Die Gesetze zu Elektrorollern sind in den EU-Ländern sehr unterschiedlich. Zum Beispiel:

  • Deutschland verlangt eine ABE-Zertifizierung, begrenzt die Geschwindigkeit auf 20 km/h und schreibt Licht und Bremsen vor
  • Frankreich begrenzt die Geschwindigkeit auf 25 km/h und verbietet das Fahren zu zweit
  • Spanien verlangt Klingeln, Reflektoren, Frontlichter und andere Sicherheitsausrüstung
📌 Tipp: Prüfen Sie vor dem Kauf die Einhaltung der örtlichen Gesetze und achten Sie auf Kennzeichnungen wie „Deutsche ABE-Zertifizierung“ oder „Spanische DGT-Zertifizierung“.

4. Nur auf den Preis achten und Funktionen und Pendelbedürfnisse ignorieren

Billig heißt nicht immer gut. Manche Roller sind zwar günstig, haben aber gravierende Nachteile, wie zum Beispiel:

  • Geringe Batteriekapazität und geringe Reichweite
  • Kein Faltdesign, schwer zu tragen
  • Kein Beleuchtungssystem oder app-basierte Diebstahlschutzfunktionen
🎯 Tipp: Wählen Sie die Konfigurationen entsprechend Ihrer Nutzung. Für Fahrten über 10 km empfiehlt es sich, Modelle mit mindestens 48 V 15 Ah Akku, Beleuchtung und Diebstahlschutzfunktionen auszuwählen.

5. Ignorieren des Kundendienstes, keine Hilfe bei auftretenden Problemen

Einige Marken bieten attraktive Preise, verfügen jedoch nicht über einen lokalen Kundendienst, sodass die Reparatur von Batterie- oder Motorproblemen schwierig ist.

Empfehlung: Wählen Sie Marken, die einen lokalen Kundendienst in Europa und mindestens 1 Jahr Garantie bieten. JOYOR Prime-Produkte bieten 2 Jahre Garantie und europäischen Wartungssupport.

Abschluss

Bei der Wahl eines Elektrorollers geht es nicht nur darum, den schnellsten oder günstigsten Roller zu wählen. Von Reichweite, Sicherheit, gesetzlicher Konformität, Ausstattung bis hin zum Kundendienst – jedes Detail zählt. Vermeiden Sie diese fünf gravierenden Fehler, um einen sicheren, zuverlässigen Roller zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Sie sind sich noch nicht sicher, welches Produkt Sie wählen sollen? Schauen Sie in unseren Einkaufsführer oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für individuelle Empfehlungen.


Which JOYOR Electric Scooter Fits Your Lifestyle?

Find the perfect electric scooter for your needs

Hinterlasse einen Kommentar